Unsere Umwelt.Lern.Werk­­­statt – Klimaschutz beginnt in der Kita

Klima- und Umweltschutz sind keine Zukunftsthemen – sie fordern uns jetzt! In unserer neu errichteten Umwelt.Lern.Werkstatt fördern wir umweltbewusstes Handeln direkt bei unseren Jüngsten.

→ Lernort für nachhaltiges Handeln

→ Begegnungsstätte für Eltern

→ Kooperationen mit Bildungs­organisationen

Über die Umwelt.Lern.Werkstatt wollen wir bei Groß und Klein erreichen:
Smiley Bullet Point

Sensibilisierung für Umweltschutz von 
klein auf

Smiley Bullet Point

Schaffen von praktischen Erfahrungen im Umgang mit Natur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Smiley Bullet Point

Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten

Smiley Bullet Point

Vermittlung nachhaltiger Werte im Alltag durch kleine, umsetzbare Schritte

Smiley Bullet Point

Etablierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Smiley Bullet Point

Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit Technik und digitalen Medien

Zitate Circle Was

Hallo Thomas, warum startet ihr genau jetzt mit eurer Umwelt.Lern.Werkstatt?

„Wir wollen unsere KiTa-Gebäude und Außenflächen in den nächsten Jahren hin zu einer ökologisch nachhaltigen Bildungs- und Lernumgebung umgestalten. Auf diesem Weg sollen uns die Kinder, Mitarbeitenden, Freunde und Förderer aktiv mitbegleiten. Denn uns liegt die Zukunft unserer Erde und unserer Kinder am Herzen.“

Thomas portrait
Thomas Villmow
Geschäftsführer

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Unsere Kinder gestalten den Wandel!

Zukünftig werden an diesem Lernort für nachhaltiges Handeln alle Kinder aus unseren KiTa-Einrichtungen in Treptow-Köpenick auf spielerische und kreative Weise an die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Digitalisierung herangeführt.

Aktives Umweltbewusstsein durch praktische Erfahrung

  • Gestaltung des KiTa-Gartens und der 
Mini-Farm
  • Von der Ernte bis zur Kinderküche: Zubereitung eigener Produkte und Kompostierung
  • Kreative Projekte mit Kräutern und Naturmaterialien

Erlebnisnahe Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)

  • Projekte, die das Verständnis für Auswirkungen des eigenen Handelns vermitteln
  • Nachhaltige Handlungen im Alltag fördern: Mülltrennung, Recycling, Upcycling, Umgang mit Energie und Wasser

Digitalisierung spielerisch vermitteln

  • Einsatz digitaler Technologien, um Naturerlebnis zu bereichern und digitale Kompetenzen zu fördern (z.B. Smartboard, Lernroboter)
  • Altersgerechte Einführung in Programmierung und Robotik
  • Natur- und Technikprojekte
  • Kreative Medienprojekte und digitale Werkzeuge für neue Perspektiven
Partner werden
Zitate Circle Amt

Hallo Juliane, was findest du toll an der Umwelt.Lern.Werkstatt?

„Mit der Umwelt.Lern.Werkstatt geben wir Kindern in ihrem Alltag den Rahmen zum naturwissenschaftlich- experimentellen Ausprobieren! Sie können Phänomene mit all ihren Sinnen erschließen und sich mit konkreten, spür- und beobachtbaren Erfahrungen auseinandersetzen. Aus ihren Beobachtungen leiten sie Fragen ab – Gemeinsam machen wir uns mit ihnen auf den Weg, Antworten zu finden. Das finde ich toll!“

Juliane portrait
Juliane Lier
Leiterin Umwelt.Lern.Werstatt
Smiley Offensive Kruemel
Kita offensive kruemel 04 square

Unterstützen Sie uns als Partner und bringen Ihre Kompetenzen ein!

Die Umwelt.Lern.Werkstatt lebt von partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft! Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Projekts und unterstützen Sie uns als Partner – gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für die nächsten Generationen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und loten Sie gemeinsam mit uns Ihre Mitgestaltungs­möglichkeiten aus!

Kontakt & Adresse

Umwelt.Lern.Werkstatt
KiTa Amtsfelder Knirpse
Pablo-Neruda-Straße 12 – 13
12559 Berlin
in google maps ansehen