Starte dein Engagement bei offensiv‌’91 neu!

Finde bei uns deinen Wunschjob, in dem du deine Ideen einbringen kannst. Unterstütze uns dabei, kleinen und großen Berliner*innen das zu geben, was sie für ein gutes und sinnstiftendes Leben brauchen.

Unsere freien Stellen

Unsere Kitas
ab sofort
Teil- oder Vollzeit

Wir suchen dich!

Als Wegbegleiter*in in unseren KiTas „offensive Krümel“ in Alt-Treptow und „Amtsfelder Knirpse“ in Köpenick.

Unser junges Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Fachbereiche entscheidend voranzubringen und auf zukunftsgerichtete Aspekte auszurichten. Wir wollen zu einem innovativen, ökologisch verantwortungsbewussten und nachhaltigen Sozialunternehmen werden, das den Herausforderungen und Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien alltäglich wirkungsvoll begegnet. Auf diesem Weg werden wir durch unserem Gesellschafterverein, die Belegschaft, die Eltern und Förderer aktiv unterstützt.

Diese Aufgaben und Gestal­tungs­spiel­räume warten auf dich:

  • Die Aufgaben unserer Integrationserzieher*innen umfassen die individuelle Förderung und Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
  • Du planst und führst inklusive pädagogische Angebote durch und arbeitest mit den Eltern, dem Team und Therapeuten zusammen.
  • Du vertrittst die Interessen des Kindes in der Einrichtung.
  • Du bietest individuelle Unterstützung, förderst soziale Interaktionen und hilfst dabei, eine inklusive und unterstützende Umgebung für die betreuten Kinder zu schaffen.
  • Kinder mit Beeinträchtigung bzw. individuellen Bedürfnissen erleben bei uns, dass sie ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft sind, was ihr Selbstbewusstsein fördert.

Das bringst du mit:

  • Um bei uns in der KiTa zu arbeiten, benötigst du eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in und die Zusatzqualifikation Facherzieher/Facherzieherin/Fachkraft für Integration
  • und ab Sommer 2025 – Facherzieher/Facherzieherin/Fachkraft für Teilhabe und Inklusion.
  • Unterstütze unsere fachliche und strategische Entwicklung, indem du dein Know-how und deine kreativen Ideen einbringst!

Das bieten wir dir bei uns:

  • Unsere Gehälter lehnen  sich an den TV-L Berlin an. Dadurch gibt es ein klares System für den Aufstieg in den Erfahrungsstufen, damit du weißt, wie du mehr verdienen kannst. Wenn du besondere Aufgaben übernimmst, haben wir ein transparentes Zulagensystem zusätzlich zum regulären Gehalt.
  • Deine bisherige Arbeitserfahrung wird berücksichtigt und wir stufen dich individuell nach Kriterien des TV-L ein.
  • Du bekommst bei uns jedes Jahr eine Sonderzahlung, deren Höhe durch den TV-L Berlin festgelegt ist.
  • Du hast bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester.
  • Deine Arbeitswoche kann zwischen 30 und 39,4 Stunden variieren, je nachdem, was für dich passt.
  • Sobald du die Probezeit überstanden hast, übernehmen wir die Kosten für Fortbildungen, die zu deinen Ideen und zu unseren KiTa-Konzepten passen. Du kannst deine berufliche Entwicklung in den regelmäßigen Gesprächen mit uns gemeinsam planen.
  • Du bekommst bei uns nach deiner Probezeit einen Zuschuss von 36 € zum Deutschlandticket.
  • Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

So bewirbst du dich:

Am besten gleich über das Formular hier auf dieser Seite, der Button bringt dich direkt zur richtigen Stelle. Du kannst dir aber natürlich auch erst unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) durchlesen.

Familienhilfe
ab sofort
Teil- oder Vollzeit

Wir suchen dich!

Als Wegbleiter*in für Familien, Kinder und Jugendliche engagierst du dich für Kinderrechte im Bezirk Treptow-Köpenick. Wir suchen ab sofort eine*n Familienhelfer*in für den Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung.

Unser junges Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Arbeit der Fachbereiche entscheidend voranzubringen und auf zukunftsgerichtete Aspekte auszurichten. Wir wollen zu einem innovativen, ökologisch verantwortungsbewussten und nachhaltigen Sozialunternehmen werden, das den Herausforderungen und Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien alltäglich wirkungsvoll gerecht wird. Auf diesem Weg werden wir durch unseren Gesellschafterverein, die Belegschaft und Förderer aktiv unterstützt.

Diese Aufgaben und Gestal­tungs­spiel­räume warten auf dich:

  • Plane die Hifleleistungen nach §§ 30 und 31 SGB VIII eigenständig und gemeinsam mit den Familien und Kindern/Jugendlichen
  • Organisiere deine Arbeitszeit selbstständig
  • Bringe dein Wissen und deine kreativen Ideen in den kollegialen Austausch ein und gestalte die fachliche und strategische Entwicklung des Fachbereiches gemeinsam mit
  • Arbeite in Treptow-Köpenick mit kurzen Wegen, dabei kannst du unsere Räumlichkeiten im gesamten Stadtbezirk für deine Arbeit mit den Familien und Kindern/Jugendlichen nutzen

Das bringst du mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Oder staatl. anerkannte Erzieher*in mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation
  • ausgeprägte Fähigkeiten, Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu erhalten
  • Selbstorganiasation und Freude am flexiblen Arbeiten
  • Die Fähigkeit und Lust zur Reflexion der Arbeit mit den Familien und Kindern/Jugendlichen

Wenn du keinen Abschluss im Studium der Sozialen Arbeit hast, aber Lust auf die Arbeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung, bewirb dich dennoch sehr gerne und wir schauen gemeinsam mit dir, ob ein Quereinstieg ins Arbeitsfeld möglich ist.

Das bieten wir dir bei uns:

  • Wähle deine Wochenstunden flexibel zwischen 20 und 35 Stunden und gestalte deine Arbeitszeit autonom
  • Dich erwartet eine angemessene und transparente Vergütung (vergleichbar mit TVL-Berlin) sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Für die Übernahme weiterer Aufgaben erhältst du faire Zulagen.
  • 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester.
  • Du erhältst die nötige Ausstattung zum mobilen Arbeiten, so dass du flexibel und ortsunabhängig arbeiten kannst.
  • Nach deiner Probezeit (6 Monate) erhältst du von uns einen Zuschlag in Höhe von 36€ zum Deutschlandticket.
  • Profitiere von regelmäßiger Supervision und kollegialen Beratungen
  • Du kannst mit uns deine berufliche Weiterentwicklung planen und wir übernehmen die Kosten für Bildungsmaßnahmen, die zu dir und Arbeit des Fachbereiches passen

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebenen Behinderung, Alter oder sexuellen Identitäten und Orientierungen.

So bewirbst du dich:

Am besten gleich über das Formular hier auf dieser Seite, der Button bringt dich direkt zur richtigen Stelle. Du kannst dir aber natürlich auch erst unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) durchlesen.

Unsere Kitas
ab sofort
Teil- oder Vollzeit

Wir suchen dich!

Als Wegbegleiter*in in unseren KiTas „offensive Krümel“ in Alt-Treptow und in den „Amtsfelder Knirpsen“ in Köpenick.

Unser junges Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Arbeit der Fachbereiche entscheidend voranzubringen und auf zukunftsgerichtete Aspekte auszurichten. Wir wollen zu einem innovativen, ökologisch verantwortungsbewussten und nachhaltigen Sozialunternehmen werden, das den Herausforderungen und Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien alltäglich wirkungsvoll begegnet. Auf diesem Weg werden wir durch unseren Gesellschafterverein, die Belegschaft, die Eltern und Förderer aktiv unterstützt.

Diese Aufgaben und Gestal­tungs­spiel­räume warten auf dich:

  • Jeden Tag werden uns kleine und große Menschen anvertraut – verbunden mit der Hoffnung, dass sie am Tagesende etwas Neues entdeckt, gelernt oder geschafft haben. Und dass sie Herausforderungen mit unserer Hilfe meistern – als kleiner Beitrag auf dem Weg zu einem erfüllten Leben.
  • Dafür setzen wir jeden Tag auf innovative, pädagogische Methoden und verbinden diese mit unserem Erfahrungsschatz der letzten Jahrzehnte unseres traditionsreichen Vereins offensiv’91. Wir verstehen uns als Lernende: individuell, im Team und auf allen Ebenen.
  • Wir tragen Verantwortung für unsere Umwelt. Dafür entwickeln wir unsere pädagogische Arbeit, aber auch die gesamte Wertschöpfungskette (vom Einkauf bis zur Entsorgung, von der Gebäudeoptimierung bis zur Gartengestaltung) stetig und nachhaltig weiter. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren bestmöglichen Beitrag zu einem reduzierten, ökologischen Fußabdruck zu leisten.
  • Unsere Erfahrungen und Herausforderungen auf diesem Weg möchten wir an unsere Kleinsten weitergeben und sie einladen, Zusammenhänge zu verstehen und eigene Handlungsansätze zu finden, die die Umwelt schützen.

Das bringst du mit:

  • Um bei uns in der KiTa zu arbeiten, benötigst du eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in. Zusätzliche Qualifikationen sind natürlich willkommen. Wir bieten aber auch Quereinsteiger*innen mit Anerkennung vom Senat die Möglichkeit, bei uns zu starten.
  • Unterstütze unsere fachliche und strategische Entwicklung, indem du dein Know-how und deine kreativen Ideen einbringst!

Das bieten wir dir bei uns:

  • Unsere Gehälter lehnen sich an den TV-L Berlin an. Dadurch gibt es ein klares System für den Aufstieg in den Erfahrungsstufen, damit du weißt, wie du mehr verdienen kannst. Wenn du besondere Aufgaben übernimmst, haben wir ein transparentes Zulagensystem zusätzlich zum regulären Gehalt.
  • Deine bisherige Arbeitserfahrung wird berücksichtigt und wir stufen dich individuell nach Kriterien des TV-L ein.
  • Du bekommst bei uns jedes Jahr eine Sonderzahlung, deren Höhe durch den TV-L Berlin festgelegt ist.
  • Bei uns hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester.
  • Deine Arbeitswoche kann zwischen 30 und 39,4 Stunden variieren, je nachdem, was für dich passt.
  • Sobald du die Probezeit bestanden hast, übernehmen wir die Kosten für Fortbildungen, die zu deinen Ideen und zu unseren KiTa-Konzepten passen. Du kannst deine berufliche Entwicklung in den regelmäßigen Gesprächen mit uns gemeinsam planen.
  • Du bekommst bei uns nach deiner Probezeit einen Zuschuss von 36€ zum Deutschlandticket.
  • Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

So bewirbst du dich:

Am besten gleich über das Formular hier auf dieser Seite, der Button bringt dich direkt zur richtigen Stelle. Du kannst dir aber natürlich auch erst unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) durchlesen.

Zitate Circle Was
Smiley Offensive Kruemel

Hallo Kim! Warum arbeitest du gern im Wasserschlösschen?

„Ich fühle mich hier wohl, weil ich ein starkes und empathisches Team habe, das mir immer den Rücken stärkt.“

Kim
Pädagogin
Entfalte deine berufliche Leidenschaft in einem unter­stützenden und flexiblen Umfeld.
Deine Vorteile auf einen Blick:

Der Einsatz für die Rechte der Kinder hat bei uns höchste Priorität.

Wähle deine Wochenarbeitszeit zwischen 20 und 39 Stunden.

Dich erwartet eine angemessene und transparente Vergütung (vergleichbar mit TV-L, Berlin) mit Jahressonderzahlung. Für die Übernahme weiterer Aufgaben (z.B. Praxisanleitung, Integration) erhältst du faire Zulagen.

30 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlt frei.

Nach deiner Probezeit (6 Monate) erhältst du von uns einen Zuschlag für das Deutschlandticket.

Du planst mit uns deine berufliche Weiterentwicklung und wir übernehmen die Kosten für Bildungsmaßnahmen im Rahmen der Personalentwicklung.

Dir stehen elektronische Endgeräte für deine Arbeit zur Verfügung, sodass du in den KiTa´s effizient und in der Familienhilfe mobil arbeiten kannst.

In unseren KiTas stehen dir Fachbera­ter*innen bei Bedarf als Unterstützung zur Seite. In den Hilfen zur Erziehung profitierst du von engmaschiger und regelmäßiger Supervision mit deinem Team.

Bis zu 1.000 Euro für die erfolgreiche Empfehlung und Einstellung einer KiTa-Fachkraft.

Unterstütze unsere fachliche und strategische Entwicklung, indem du dein Know-how und deine kreativen Ideen einbringst!

jetzt bewerben

Als pädagogische Fachkraft in KiTas sowie Fachkraft für Hilfen zur Erziehung bekommst du bei uns ein einzigartiges Arbeitsumfeld, wo Inklusion, soziales Engagement und Umweltbewusstsein mitgedacht werden.

Unser Miteinander ist geprägt von Wertschätzung, Fachlichkeit, Unterschiedlichkeit und Humor.

Du profitierst bei uns von strukturierter fachlicher Begleitung, individueller Einarbeitung und der aktiven Mitgestaltung deiner Arbeit und des Trägers.

Unser Ziel ist es, die besten Arbeitsbedingungen für dich zu schaffen und unsere fachliche Ausrichtung konsequent an Kinderrechten zu orientieren.

Respektvoll und wertschätzend in unserer Arbeit erreichen wir zusammen unsere Ziele. Unsere klaren Strukturen tragen dazu bei, dass Verantwortung an jede und jeden übertragen werden kann und sich individuelle Kompetenzen und Fähigkeiten entfalten können. Wir inspirieren uns gegenseitig und setzen im Alltag auf ein lösungsorientiertes Handeln.

Zuhören auf allen Ebenen sehen wir als Voraussetzungen, gemeinsam nachhaltige Lösungsansätze in einer sich stetig verändernden Arbeits- und Lebensumwelt zu finden und umzusetzen.

Besitzt du keinen der im Bewerbungsformular genannten Abschlüsse? Kein Problem, bewirb dich dennoch! Wir erkunden zusammen mit dir die Möglichkeiten, für deinen Einstieg in die Arbeitsfelder bei uns.

jetzt bewerben
Zitate Circle Amt

Hallo Antje! Was magst du an der Zusammenarbeit mit offensiv’91?

„Ich erlebe hier ein respektvolles und motivierendes Miteinander und Teamwork auf Augenhöhe. Als Gast in der Kita schätze ich die Gastfreundlichkeit und kulinarischen Akzente.“

Antje
Dipl. Ing. Landschaftspflege
Smiley Offensive Kruemel

Bewirb dich jetzt!

Füll unser Formular aus und starte dein Engagement bei offensiv’91 neu. Wir melden uns umgehend bei dir.
Formular Bewerbung
Eine Datei als PDF, Word, oder ähnlich. Das reicht uns für den Anfang vollkommen aus.

Indem du deine Bewerbung absendest, erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen entsprechend unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

FAQ = Häufig gestellte Fragen

Du hast noch Fragen? Super! Hier haben wir alle Fragen, die wir im Bewerbungsprozess oft gestellt bekommen, klipp und klar für dich im Detail beantwortet.

FAQ Kita

Um bei uns in der KiTa zu arbeiten, benötigst du eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in. Zusätzliche Qualifikationen sind natürlich willkommen. Wir bieten aber auch Quereinsteiger*innen mit Anerkennung vom Senat die Möglichkeit, bei uns zu starten.

Wenn du keinen dieser Abschlüsse hast, schauen wir gerne gemeinsam nach einer Möglichkeit für deinen Quereinstieg.

Deine bisherige Arbeitserfahrung wird berücksichtigt und wir stufen dich individuell nach Kriterien des TV-L ein.

Unsere Gehälter lehnen sich an den TV-L Berlin an. Dadurch gibt es ein klares System für den Aufstieg in den Erfahrungsstufen, damit du weißt, wie du mehr verdienen kannst. Wenn du besondere Aufgaben übernimmst, haben wir ein transparentes Zulagensystem zusätzlich zum regulären Gehalt.

Klar, du bekommst bei uns jedes Jahr eine Sonderzahlung, deren Höhe sich durch den TV-L Berlin festgelegt ist.

Bei uns hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester.

Deine Arbeitswoche kann zwischen 30 und 39,4 Stunden variieren, je nachdem, was für dich passt.

Die Öffnungszeiten variieren je nach KiTa. Einige öffnen von 6:30 bis 17:00 Uhr, andere von 7:00 bis 17:00 Uhr. Du kannst das auf unseren einzelnen KiTa-Seiten gern nachschauen.

Unsere KiTas haben drei Wochen Sommerschließzeit, meistens im Juli, parallel zu den Schulferien in Berlin. Auch an Brückentagen haben wir geschlossen. An Weihnachten und Silvester arbeiten wir nicht, in der Zeit seid ihr freigestellt.

Ja, du kannst während der Sommerschließzeit in der Notbetreuung arbeiten, falls du keinen Urlaub nehmen möchtest oder es dir nicht möglich ist. Die Urlaubsplanung machst du gemeinsam mit deiner Kitaleitung und deinem Team.

Es ist möglich, dein(e) Kind(er) bei uns zu betreuen, jedoch nicht in der Gruppe in der du arbeitest.

Sobald du die Probezeit bestanden hast, übernehmen wir die Kosten für Fortbildungen, die zu deinen Ideen und zu unseren KiTa-Konzepten passen. Du kannst deine berufliche Entwicklung in den regelmäßigen Gesprächen mit uns gemeinsam planen.

Wir planen gemeinsame Teamfortbildungen und schließen unsere KiTas dafür bis zu drei Tage im Jahr.

Wir arbeiten generell nach dem Situationsansatz, der die individuellen Lebenssituationen der Kinder in den Mittelpunkt stellt.Zusätzlich haben wir je nach Kita besondere Konzepte wie Umweltbildung, Naturerlebnisse oder das Kneipp-Konzept, die wir in den Alltag integrieren.

Die Gruppengröße und das Betreuungsverhältnis orientieren sich an dem festgelegten Personalschlüssel des Berliner Senats.

Du bekommst bei uns nach deiner Probezeit einen Zuschuss von 36€ zum Deutschlandticket.

Die Sicherheit der Kinder ist uns super wichtig. Deshalb haben wir Schutzkonzepte, die unser Team regelmäßig überprüft und anpasst. Mit unserem Sicherheitskonzept sorgen wir dafür, dass wir für jede Situation gerüstet sind und die Kinder in einer sicheren Umgebung spielen und lernen können.

Noch Fragen offen? Schreib uns deine Fragen gern in das Mitteilungs-Feld der Bewerbung und wir besprechen sie persönlich.

FAQ Familienhilfe

Um bei uns in den Hilfen zur Erziehung zu arbeiten, solltest du die Anforderungen der Senatsverwaltung erfüllen. Dazu gehören staatlich anerkannte Abschlüsse als Diplom- oder B.A.-Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in. Wir bieten aber auch Quereinsteiger*innen mit Abschlüssen in Bereichen wie Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie und anderen pädagogischen Fächern die Möglichkeit, bei uns zu starten.

Wenn du keinen dieser Abschlüsse hast, schauen wir gerne gemeinsam nach einer Möglichkeit für deinen Quereinstieg.

Die Einarbeitung bei uns ist zweigeteilt: du wirst sowohl von der Leitung als auch von einer*m Mentor*in im Team betreut. Wir führen dich schrittweise in unsere Abläufe und Prozesse ein, wobei Umfang und Dauer individuell nach deinen Bedürfnissen geplant werden.

Unser Team besteht derzeit aus 11 Fachkräften und einer Fachbereichsleitung.

Unsere Gehälter lehnen sich an den TV-L Berlin an. Dadurch gibt es ein klares System für den Aufstieg in den Erfahrungsstufen, damit du weißt, wie du mehr verdienen kannst. Wenn du besondere Aufgaben übernimmst, haben wir ein transparentes Zulagensystem zusätzlich zum regulären Gehalt.

Du bekommst bei uns nach deiner Probezeit einen Zuschuss von 36 € zum Deutschlandticket. Und keine Sorge um die Arbeitsausstattung – du bekommst einen Laptop und ein Smartphone.

Klar, du bekommst bei uns jedes Jahr eine Sonderzahlung, deren Höhe sich durch den TV-L Berlin festgelegt ist.

Bei uns hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester.

Du arbeitest ausschließlich in Treptow-Köpenick, vor allem in Alt-Glienicke und Schöneweide

In unseren Mitarbeiter*innengesprächen besprechen wir deine Weiterbildungswünsche und planen sie mit dir. Zusätzlich machen wir Weiterbildungsangebote, die zur strategischen Ausrichtung des Trägers passen. Wenn wir Übereinstimmungen finden, vereinbaren wir miteinander individuell in welchem Umfang wir uns an deinen Fortbildungskosten beteiligen und dich zusätzlich freistellen.

Ja, du hast ein Mitspracherecht. Wir achten auf deine aktuelle Auslastung und besprechen die Zuteilung im Austausch mit der Leitung. Deine Grenzen werden respektiert und wir legen Wert auf offene Kommunikation.

Wir unterstützen durch Team-Fallberatungen, maßgeschneiderte Weiterbildungen, 14-tägige Supervision, Beratung durch InSofas und Fallberatungen mit der Leitung, um die fachliche Qualität hoch zu halten.

In krisenhaften Situationen sind deine Leitung und unsere InSofas zeitnah erreichbar. Du kannst dich von Kolleg*innen begleiten lassen und bei Bedarf stellen wir dir eine Einzelsupervision zur Verfügung.

Noch Fragen offen? Schreib uns deine Fragen gern in das Mitteilungs-Feld der Bewerbung und wir besprechen sie persönlich.

„Durch die regelmäßigen Supervisionen kann ich meine beruflichen Themen in einem unterstützenden Rahmen ansprechen und wertvolle Rückmeldungen erhalten.“

Kim
Fachkraft HzE
M.A. Mediation und Konfliktmanagement

Ist es soweit?

Entfalte deine berufliche Leidenschaft in einem unter­stützenden und flexiblen Umfeld.
Deine Vorteile auf einen Blick:

Der Einsatz für die Rechte der Kinder hat bei uns höchste Priorität.

Wähle deine Wochenarbeitszeit zwischen 20 und 39 Stunden.

Dich erwartet eine angemessene und transparente Vergütung (vergleichbar mit TV-L, Berlin) mit Jahressonderzahlung. Für die Übernahme weiterer Aufgaben (z.B. Praxisanleitung, Integration) erhältst du faire Zulagen.

30 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlt frei.

Nach deiner Probezeit (6 Monate) erhältst du von uns einen Zuschlag für das Deutschlandticket.

Du planst mit uns deine berufliche Weiterentwicklung und wir übernehmen die Kosten für Bildungsmaßnahmen im Rahmen der Personalentwicklung.

Dir stehen elektronische Endgeräte für deine Arbeit zur Verfügung, sodass du in den KiTa´s effizient und in der Familienhilfe mobil arbeiten kannst.

In unseren KiTas stehen dir Fachbera­ter*innen bei Bedarf als Unterstützung zur Seite. In den Hilfen zur Erziehung profitierst du von engmaschiger und regelmäßiger Supervision mit deinem Team.

Bis zu 1.000 Euro für die erfolgreiche Empfehlung und Einstellung einer KiTa-Fachkraft.

Unterstütze unsere fachliche und strategische Entwicklung, indem du dein Know-how und deine kreativen Ideen einbringst!

jetzt bewerben