Willkommen im Team der Hilfen zur Erziehung

In einer Zeit vielschichtiger Krisen stehen Familien vor immer neuen Heraus­forde­rungen. Wir sind ein erfahrener Träger in den Hilfen zur Erziehung. Wir bieten nicht nur Unterstützung, sondern finden zusammen mit Familien Wege, ihre individuellen Heraus­forderungen erfolgreich zu meistern.

Unsere ambulanten Hilfen zur Erziehung in Treptow-Köpenick!

Wir arbeiten ambulant im gesamten Stadtbezirk mit Familien, jungen Menschen und in Kooperation mit starken Partner*innen im
 Bezirk zusammen.

Familienhilfe 01 Portrait

Unsere ambulanten Hilfen zur Erziehung in Treptow-Köpenick!

Wir arbeiten ambulant im gesamten Stadtbezirk mit Familien, jungen Menschen und in Kooperation mit starken Partner*innen im
 Bezirk zusammen.

Familienhilfe 02 Square

Durch unsere Familienhilfe fördern wir individuell und bedarfsgerecht die Selbstwirksamkeit von Familien und setzen uns für Kinderrechte ein.
Dabei entsteht die Wirkung in einer gleichwertigen Zusammenarbeit zwischen unseren Fachkräften, den Familien und jungen Menschen.

Unser Ziel: Inklusive Hilfeleistungen und beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden.

Wir machen uns auf den Weg zur inklusiven Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei steht die gemeinsame fachliche Weiterentwicklung unserer Organisation und der Mitarbeiter*innen im Vordergrund.

„Eltern und Kinder haben bei uns die Freiheit, eigenständige Entscheidungen zu treffen und selbstbestimmt zu handeln.“

Frank
Fachkraft HzE
Diplom Sozialpädagoge
Familienhilfe 03 Square
Familienhilfe 04 Square
Familienhilfe 05 Square
Wichtig: Die Fotos auf dieser Seite sind (noch) nicht unsere. Bald ist es soweit.

Unser Team: Wertschätzung, Fachlichkeit, Unterschiedlichkeit und eine gute Prise Humor.

Im Team nutzen wir unsere vielfältigen Stärken, um die Hilfen für die Familien bestmöglich zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir innovative Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie abgestimmt sind.

Kommst du in unser Team?

Entfalte deine berufliche Leidenschaft in einem unter­stützenden und flexiblen Umfeld.
Deine Vorteile in den Hilfen zur Erziehung auf einen Blick:

Der Einsatz für die Rechte der Kinder hat bei uns höchste Priorität.

Wähle deine Wochenstunden zwischen 20 und 35 Stunden und gestalte deine Arbeitszeit autonom.

Dich erwartet eine angemessene und transparente Vergütung (vergleichbar mit TVL-Berlin) und eine Jahressonderzahlung. Für die Übernahme weiterer Aufgaben erhältst du faire Zulagen.

30 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlt frei.

Du erhältst die nötige Ausstattung für mobiles Arbeiten, um deine Aufgaben flexibel und ortsunabhängig erledigen zu können.

Nach deiner Probezeit (6 Monate) erhältst du von uns einen Zuschlag für das Deutschlandticket.

Profitiere von regelmäßigem Mentoring, das deine fachliche und persönliche Entwicklung unterstützt.

Du planst mit uns deine berufliche Weiterentwicklung und wir übernehmen die Kosten für Bildungsmaßnahmen im Rahmen der Personalentwicklung.

Arbeite überwiegend im Bezirk mit kurzen Wegen. Zusätzlich kannst du unsere Räumlichkeiten im gesamten Stadtbezirk für deine Arbeit mit den Familien nutzen.

Organisiere nicht nur deine Arbeitszeit, sondern plane auch die Hilfeleistungen eigenverantwortlich und kreativ.

Unterstütze unsere fachliche und strategische Entwicklung, indem du dein Know-how und deine kreativen Ideen einbringst!

Ich will ins Team!

„Durch die regelmäßigen Supervisionen kann ich meine beruflichen Themen in einem unterstützenden Rahmen ansprechen und wertvolle Rückmeldungen erhalten.“

Kim
Fachkraft HzE
M.A. Mediation und Konfliktmanagement

Kontakt & Adresse

Fachbereichsleitung und Verwaltung
Hasselwerderstraße 38-40
12439 Berlin
in google maps ansehen

Mitarbeitende der Familienhilfe sind mobil in Treptow-Köpenick unterwegs und können für ihre Arbeit Büros und Beratungsräume an diversen Standorten in Schöneweide und Altglienicke nutzen.