

Willkommen im „Wasserschlösschen”
Unsere KiTa im Stadtteil Grünau bietet vielseitige und erlebnisreiche Projekte, die den Kindern spielerisches Lernen, Entdecken, Forschen und Experimentieren ermöglichen. Lernspaß und Entdeckerlust prägen unser fröhliches und kreatives KiTa-Leben.



Unsere KiTa am Wasser
Durch tägliche Aufenthalte im Freien und spannende Ausflüge in nahegelegene Wasser- und Waldgebiete fördert unser KiTa-Team die Entdeckerlust der Kinder. So erleben sie die Natur und Umwelt hautnah und entwickeln einen starken Forscherdrang.
Pädagogik & Angebote
Unser pädagogisches Konzept basiert auf vielseitigen, erlebnisreichen und anregenden Projekten, die den Kindern ermöglichen, spielerisch zu lernen, zu entdecken, zu forschen und zu experimentieren. Wir richten uns dabei stets nach dem Alter und Entwicklungsstand der Kinder, um eine individuelle Förderung zu gewährleisten.
Lernspaß und Entdeckerlust sind zentrale Bestandteile unseres KiTa-Lebens, die die Kinder in ihrer natürlichen Neugierde unterstützen und fördern.


Anregende Kreativecken für „kleine Künstler“ und „kleine Forscher“

Regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen für Kinder im Grünauer Bürgerhaus

Täglicher Aufenthalt im Freien und die Erkundung der Natur und Umwelt

Kooperation mit der Senioren-Residenz Grünau

Gemeinsam individuelle Feste feiern




Räume zum Entfalten
Auf drei Etagen bietet die KiTa zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder. Mit speziellen Spiel- und Experimentierecken, einem Bewegungsraum und einem Atelier zum Zeichnen können die Kinder ihrer Kreativität und ihrem Forscherdrang freien Lauf lassen. Die nahegelegenen Wasser- und Waldgebiete werden regelmäßig für spannende Entdeckungstouren genutzt, um den natürlichen Entdeckergeist der Kinder zu fördern.
Daneben können unsere Kinder die vielfältigen Angebote unserer Umwelt.Lern.Werkstatt in der KiTa Amtsfelder Knirpse nutzen. Dazu werden Ausflüge in die Partner-KiTa organisiert, was einen standortübergreifenden Austausch zwischen Kindern und Pädagog*innen fördert.




Hallo Kim! Warum arbeitest du gern im Wasserschlösschen?
„Ich fühle mich hier wohl, weil ich ein starkes und empathisches Team habe, das mir immer den Rücken stärkt.“




Unser Team
Wir zeichnen uns durch eine familiäre Atmosphäre und einen hohen Wohlfühlfaktor aus, da wir in einer kleinen, naturnahen KiTa arbeiten. Wir sind ein starkes, empathisches Team, das großen Wert auf Kommunikation legt. Unsere aufgeschlossene Art, die Nähe zur Natur und unser starkes Gemeinschaftsgefühl machen unser Arbeitsumfeld besonders angenehm.


Erziehungspartnerschaften
Erziehung und Entwicklung der Kinder gelingt nur in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen KiTas mit den Eltern. Wir pflegen daher einen aktiven, regelmäßigen Austausch und nutzen dazu persönliche, wie digitale Wege. Eine aktive Mitgestaltung der Eltern bei der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen im KiTa-Alltag ist uns wichtig!
Ob als Paar, Alleinerziehend oder Pflegefamilie – wir stehen bei Bedarf auch als starker Partner bei Herausforderungen im häuslichen Erziehungsumfeld zur Verfügung – denn jedes Kind liegt uns am Herzen.
Wenn du Teil eines inspirierenden, wertschätzenden und professionellen Teams sein möchtest, bist du bei uns genau richtig! Erfahre mehr über die Vorteile einer Mitarbeit bei uns.




Hallo Raja! Warum arbeitest du gern im Wasserschlösschen?
„Mir gefällt es hier weil ich das Gefühl habe, gut ausgebildet zu werden und das Team immer im Austausch bleibt.“

berufsbegleitender Ausbildung





Kontakt & Adresse
Sylvia Höhn


12527 Berlin
Anfragen zur Anmeldung eines Kindes bitte über diese Mailadresse.
